Sonatensatz o. op Bedeutung

Suchen

Sonatensatz o. op

Sonatensatz o. op Logo #42134Sonatensatz o. op. von Anton Webern Bezeichnung: (Bewegt) Entstehung: 1906 UA: 2. August 1968 Hanover (New Hampshire) Entstehung Unter den diversen, fertigen oder nur skizzierten kleineren Klavierstücken aus dem Nachlass sind aus dem Jahr 1906 - also während der Unterrichtszeit bei A. Schönberg - ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.